Rauchmelder warnen zu spät! 90% aller Brandopfer sterben nicht an den Flammen, sondern an einer Kohlenmonoxidvergiftung

Eine Statistik besagt das ca. 90% aller Brandopfer nicht an den Flammen sterben, sondern an einer Kohlenmonoxidvergiftung!

Es ist später Abend, es ist Zeit um ins Bett zu gehen. Noch schnell den ein oder anderen Holzscheit auf den Kaminofen damit es heute Nacht noch schön warm ist, und vielleicht ist morgen früh noch etwas Glut im Ofen und ich muss ihn nicht neu anzünden….. Damit es auch schön langsam glimmt, noch etwas die Sauerstoffzufuhr verringern mit den Schiebereglern am Kaminofen.
So oder so ähnlich sind schon Tausende Menschen an einer Kohlenmonoxidvergiftung gestorben. Und das Obwohl Rauchmelder installiert waren! ! !
Doch wie kann es trotz Rauchmeldern dazu kommen? Bei der Verbrennung im Kaminofen mit geringer Sauerstoffzufuhr oder z.B. defekten Ofendichtungen, kann das farblos, geruchslos, geschmackslose Gas Kohlendioxid entstehen. Während Sie wach sind könnten Sie eventuell merken das Sie Müde werden, Kopfschmerzen sich breit machen, Ihnen Übel wird,  oder es Ihnen Schwindelig wird. Doch alle diese Symptome werden im Schlaf nicht wahrgenommen. Somit atmen Sie immer mehr und mehr Kohlenmonoxid ein welches schon nach wenigen Minuten tödlich sein kann. Ein einfacher Rauchmelder meldet nur Rauch und kein Kohlenmonoxid! Zwischenzeitlich ist nun auch der Rauchmelder angeschlagen, doch da Sie schon genügend Kohlenmonoxid eingeatmet haben werden Sie nicht wach! Eventuell hängt der Rauchmelder 1 Etage tiefer und die Türen sind verschlossen, da könnte es auch ohne Kohlenmonoxid passieren das Sie den Rauchmelder zu spät wahrnehmen. Da Sie aber schon genügend Kohlenmonoxid eingeatmet haben werden Sie nicht wach!  Hier währe es jetzt an der Zeit über vernetzte Rauchmelder nach zu denken.
Wer nicht zusätzlich zu einem Rauchmelder jetzt noch einen CO Melder installieren möchte, kann auch auf ein Kombigerät zurück greifen. Diese sind meist günstiger als beide Geräte einzeln.
Beispiele Rauchmelder + CO Melder Kombigerät

X-Sense DS51 Kombinierter CO Melder Kohlenmonoxidmelder und Rauchmelder, Batteriebetrieben
251 Bewertungen
X-Sense DS51 Kombinierter CO Melder Kohlenmonoxidmelder und Rauchmelder, Batteriebetrieben*
  • advanced technology: hervorragende intelligente mcu verarbeitungstechnologie mit einem dual-sensor erkennt gefährliche niveaus von sowohl rauch und kohlenmonoxid; surface mounted technology (smt) sorgt für eine bessere mechanische leistung
  • superior performance: liefert ein geräusch von 85 db ihnen die anwesenheit von rauch aufmerksam zu machen und / oder kohlenmonoxid; schilden störung von fremdlicht, um die funktionsweise des photoelektrischen sensors zu erhalten
  • multifunktional: sie leicht die stille-taste drücken keine fehlalarme zu stoppen; der detektor wieder automatisch in den bereitschaftsmodus nach der ausbreitung von rauch und / oder die gefahr von kohlenmonoxid; eine selbstdiagnose-funktion zeigt mögliche störungen mit einem blinkenden gelben led und einem warnton
  • staubdicht, moth proof lage schocks zu widerstehen, und passt leicht in jeden raum fahrzeug
  • zuverlässige stromversorgung: 2 aa-batterien (im lieferumfang enthalten) mit einem 3-jährigen lebensdauer eine zuverlässige stromquelle gewährleisten; eine niedrige spannung warnung gibt eine erinnerung, wenn batteriewechsel erforderlich ist,

*Letzte Aktualisierung am 6.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Das könnte dich auch interessieren …

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen